

1,2 Millionen .ch-Seiten müssen wechseln
27. Juni 2014 um 13:43
Switch gibt die Rolle als Registrar bald auf.
Switch gibt die Rolle als Registrar bald auf. Dies hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) entschieden. Das bedeutet, dass die 450'000 Besitzer der 1,2 Millionen registrierten Internetseiten mit ".ch"-Endung ab 2015 zu einem der 70 privaten Schweizer Anbieter wechseln müssen.
Drei Monate früher bekommen die Betroffenen einen Brief. Einen Monat nach der Deaktivierung werden die vorhandenen Domains deaktiviert und nach insgesamt 4 Monaten werden die verbleibenden Domains gelöscht.
Der Domaintransfer funktioniert so: Unter nic.ch kann man sich einloggen und danach den sogenannten Transfercode für die Domain bestellen. Beim neuen Anbieter muss man dann die Domain zusammen mit dem Transfercode anmelden. (csi)
Loading
UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen
Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der übernommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.
Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz
Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.
Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert
Es braucht definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.