

1,5 TB-Festplatten ab August
11. Juli 2008, 11:28
Seagate rehöht Maximalkapazitäten: Desktop-HDS mit, 1,5 TB, Notebook-HDs mit
Ein TB-Festplatten sind bald nicht mehr das Höchste der Gefühle: Seagate will in einigen Wochen als erster Hersteller Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität auslierfern. Es ist anzunehmen, dass die weiteren Fesplattenhersteller nicht lange warten werden, um nachzuziehen
Die neuen Modelle der "Barracuda 7200.11"-Linie von Seagate, die für den Einsatz in Dekstops und als externe Festplatten konzipiert sind, sollen ab August dieses Jahres verfügbar werden. Es handelt sich um 3,5-Zoll-Festplatten mit 7200 Umdrehungen / Minute. Der Datendurchsatz soll gemäss Seagate bis zu 120 MB/Sekunde erreichen.
Gleichzeitig schraubt Seagate die maximale Kapatität seiner 2,5-Zoll-Notebook-Festplatten auf 500 GB. Diese neuen Modelle der "Momentus"-Linie werden mit 5400 oder 7200 U/min ausgeliefert und sollen ab dem vierten Quartal zur Verfügung stehen. (hjm)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.