10 Jahre Gefängnis für chinesischen Journalisten - wegen Yahoo

9. September 2005 um 10:20
  • international
  • china
image

Die renommierte internationale Menschenrechtsorganisation --http://www.

Die renommierte internationale Menschenrechtsorganisation "reporters withour borders" erhebt schwer wiegende Vorwürfe gegen Yahoo Hong Kong und belegt diese auch.
Der kritische chinesische Journalist Shi Tao ist im April zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er angeblich "geheime" Informationen an ein "ausländisches feindliches Element" weiter leitete. Shi Taos Verbrechen: Er hatte den Inhalt einer Nachricht der chinesischen Behörden an seine Zeitung an die China-kritische Webseite "Democracy Forum" weiter geleitet. In der Nachricht warnten die Behörden die Journalisten vor möglicher "sozialer Destabilisierung" angesichts des 15. Jahrestags des Massakers auf dem Tianmen-Platz.
Shi Taos benützte bei seinem "Verbrechen" sein privates E-Mail-Account bei Yahoo Hong Kong. Yahoo gab den chinesischen Strafverfolgungsbehörden die persönlichen Daten von Shi Tao bekannt, so dass er verhaftet und angeklagt werden konnte.
In einem geharnischten Statement sagt "reporters without borders": "Von Yahoo gelieferte Informationen führten zur Verurteilung eines guten Journalisten, der für den Versuch, eine Nachricht aus China herauszubringen, teuer bezahlen muss. Es ist eine Sache, die Augen gegenüber den Menschenrechtsverletzungen der chinesischen Regierung zu schliessen. Direkte Kollaboration ist eine ziemlich andere Sache." (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern

Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.

publiziert am 31.7.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023