100 Millionen Umsatz mit SAP HANA?

11. Januar 2012 um 17:01
  • business-software
  • sap
image

Zum Start der deutschsprachigen Online-Ausgabe des 'Wall Street Journals', hat die Wirtschaftszeitung ein --http://www.

Zum Start der deutschsprachigen Online-Ausgabe des 'Wall Street Journals', hat die Wirtschaftszeitung ein Gespräch mit SAP-Mitgründer und -Vordenker Hasso Plattner geführt. Einmal mehr trommelt Plattner für die In-Memory-Datenbank-Appliance HANA. Er nannte das Beispiel der japanischen Elektromarkt-Kette Yodobashi, die die Rechenzeit für die monatliche Berechnung der Treueboni für Kunden von drei Tagen auf noch zwei Sekunden verkürzen konnte.
SAP machte letztes Jahr, so die Zeitung, etwa 100 Millionen Euro Umsatz mit HANA. Das ist zwar weniger als ein Prozent des Umsatzes des Konzerns aber für eine neue Technologie, die beispielsweise in der Schweiz erst vor sechs Monaten lanciert worden ist, auch nicht nichts.
Bis 2015 will SAP übrigens seinen Umsatz auf über 20 Milliarden Euro steigern und damit in sieben Jahren fast verdoppeln, wie der Verwaltungsratsvorsitzende des deutschen Software-Riesen unbescheiden sagte. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Vor 37 Jahren: Microsoft geht an die Börse

Der damals 30-jährige Firmenchef Bill Gates sammelt mit dem Börsengang 1986 über 60 Millionen Dollar. Zum rasanten Aufstieg des Tech-Konzerns hat auch seine Mutter beigetragen.

publiziert am 17.3.2023