

100 Stellen weniger bei Huber+Suhner
9. Februar 2009 um 10:03
Nur wenige Tage nachdem der Mitbewerber Reichle & De-Massari einen Stellenabbau --http://www.
Nur wenige Tage nachdem der Mitbewerber Reichle & De-Massari einen Stellenabbau angekündigt hat, kommuniziert auch Huber+Suhner Kündigungen. Der Kabelspezialist mit Hauptsitz im appenzellischen Herisau will 100 der rund 3'500 Stellen abbauen. Zwar soll der Abbau mehrheitlich über Fluktuationen und Pensionierungen erfolgen, allerdings würden in der Schweiz auch 25 Kündigungen ausgesprochen.
Zudem will man gemäss einer Mitteilung in einzelnen Produktionsbereichen ab heute Kurzarbeit für 60 Mitarbeitende einführen. Eine Ausweitung der Kurzarbeit auf weitere Bereiche sei im März geplant. Davon betroffen sei vor allem der Geschäftsbereich Hochfrequenz, der bereits seit zwei Jahren stagniere. (bt)
Loading
Salt steigert Umsatz dank Hardware-Verkäufen
Der drittgrösste Schweizer Telco wächst dank Handy- sowie Tabletverkäufen und schwärmt von seinen Erfolgen im Geschäftskundenbereich.
Bund, Kantone und Provider streiten sich um Überwachungskosten
Die Vernehmlassung zur Verordnung über die Finanzierung des Post- und Fernmeldeverkehrs ist abgeschlossen. Wirklich Freude scheint jedoch niemand zu haben.
Sunrise will 3G spätestens 2025 abschalten
Nach der vollständigen Abschaltung von 2G ist jetzt auch das Ende von 3G in Sicht. Swisscom und Sunrise planen das Aus für Ende 2025.
Schweiz will Notrufsystem zuverlässiger machen
Die Notfallnummern sind in der Vergangenheit wegen Netzstörungen immer wieder ausgefallen. Ein neues Modell soll die Zuverlässigkeit verbessern.