

12'900 Franken für einen Cebit-Stand
20. September 2013, 15:43
Der Wunsch, dass die Schweiz bald Partnerland der grössten IT-Messe Cebit wird, --http://www.
Der Wunsch, dass die Schweiz bald Partnerland der grössten IT-Messe Cebit wird, scheint in weite Ferne.
Das Ziel sei, rund 40 Stände von Schweizer IT-Unternehmen an die Cebit zu bringen, so die Vertriebsbeauftragte der Handelskammer Deutschland-Schweiz Verena Stübner. In Anbetracht dessen, dass im vergangenen Jahr 30 Aussteller vor Ort waren, scheint das Ziel bescheiden. Zumal in diesem Jahr die Werbetrommel vom Dachverband ICTswitzerland kräftig gerührt wird. (lvb)
Loading
Ransomware-Report: Vom Helpdesk bis zur PR-Abteilung der Cyberkriminellen
Im 1. Teil unserer Artikelserie zeigen wir, wann der Ransomware-Trend entstand und wie die Banden organisiert sind. Die grossen Gruppen haben auch die kleine Schweiz verstärkt im Visier.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Cyberangriff auf Luzerner ÖV bleibt ohne grössere Folgen
Die Verkehrsbetriebe sprechen von einem "gezielten Angriff". Der Busverkehr war nicht betroffen, einzig Anzeigetafeln funktionierten nicht wie gewohnt.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.