

12 Gigabyte auf einer 14 Gramm schweren Festplatte
14. Februar 2006, 11:37Seagate lanciert eine Festplatte für Handys und PDAs mit 12 GB Speicherkapazität.
Seagate lanciert eine Festplatte für Handys und PDAs mit 12 GB Speicherkapazität.
Auch auf Handys und PDAs kann man heutzutage massenhaft Daten mit sich herumtragen: Segate hat gerade ein neues Modell seiner ST1.3-Serie von ein-Zoll-Festplatten herausgebracht, das eine Kapazität von 12 Gigabyte erreicht. Die neue Festplatte ist für den Einbau in mobile Geräte wie Handys oder PDAs konzipiert.
Die Miniplatte mit einer Grösse von 40x30x5 mm und lediglich 14 Gramm Gewicht ist gegenüber dem Vorgänger mit 8 GB noch um 23 Prozent kleiner geworden und verbraucht gemäss Seagate 30 Prozent weniger Strom. Durch einen zusätzlichen "Fall-Sensor", der einen freien Fall erkennen und dann die Lese/Schreibköpfe von der Oberfläche der Platte nimmt und den Motor abstellt, soll sie ausserdem einen Fall aus bis zu 1,5 Metern Höhe auf harte Oberflächen wie Beton oder Keramik aushalten.
Als Konsument kann man sich eine solche Festplatte nicht kaufen, wer solche Speicherkapazitäten braucht, muss auf Hersteller warten, die sie in ihre Geräte einbauen. Seagate glaubt, dass vor allem die Nachfrage nach Unterhaltung, insbesondere Videos für unterwegs, auch dafür sorgen wird, dass Mobilgeräte mit immer höherer Speicherkapazität auf den Markt kommen werden. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.