1eEurope gewinnt nach Zürich auch Berner Auftrag für Ratsinformationssystem

3. Oktober 2005 um 15:10
  • e-government
image

Der Thalwiler Systemintegrator, Portal- und E-Government-Spezialist 1eEurope konnte die Staatskanzlei Bern als Kunden gewinnen.

Der Thalwiler Systemintegrator, Portal- und E-Government-Spezialist 1eEurope konnte die Staatskanzlei Bern als Kunden gewinnen. 1eEurope wird für das Berner Kantonsparlament ein Ratsabrechnungssystem (Sitzungen, Taggelder etc.) bauen, das später zu einem Ratsinformationssystem inklusive Extranet ausgebaut werden kann. 1eEurope hat bereits das Ratsinformationssystem für den Kantons- und den Gemeinderat von Zürich gebaut.
1eEurope setzt bei den Informationssystemen für Parlamente auf den 'SharePoint' Server von Microsoft auf.
Wie Markus Carstensen von 1eEurope sagt, zielt man nun in Thalwil darauf, nach den beiden grossen Kantonen Zürich und Bern auch kleinere Kantone und Gemeinden für die Ratsinformationslösung gewinnen zu können. "Wir hoffen, dass die wichtige Zusage aus Bern einen Schritt in Richtung einer Standard-Applikationen für Parlamente in der Schweiz darstellt", so Carstensen. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund stellt Krebsregister-Software ein

Die Daten sollen in die bestehende kantonale Software migriert werden. Das gescheiterte Projekt kostete den Bund 16 Millionen Franken. Jetzt soll ein neues Projekt geprüft werden.

publiziert am 24.1.2025
image

Solothurn will weg vom Papier bei der Steuer­erklärung

Der Kanton will die Prozesse um die Steuererklärung weiter digitalisieren und sich schrittweise von den Papierunterlagen verabschieden.

publiziert am 24.1.2025
image

Podcast: Was erwartet uns 2025?

Wann und wie wird Künstliche Intelligenz in der Schweiz reguliert und warum ist der Oktober ein entscheidender Monat für die IT-Branche?

publiziert am 24.1.2025
image

Thurgau stimmt Zusammenarbeit beim Datenschutz zu

Vier Kantone wollen die Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz verstärken. St. Gallen und Thurgau sind dafür, die Entscheidung der beiden Appenzell steht noch aus.

publiziert am 23.1.2025