20 Jahre Brack

8. August 2014 um 13:35
  • channel
  • brack.ch
  • alltron
image

Von Null auf 500 Millionen (Franken) in 20 Jahren.

Von Null auf 500 Millionen (Franken) in 20 Jahren.
Genau heute vor 20 Jahren gründete Roland Brack die Einzelfirma Brack Consulting Computersysteme. Doch mit Computerhandel hat der auch noch heute jung wirkende Gründer und Besitzer der heutigen Competec Gruppe bereits früher begonnen. Als Bezirksschüler half er in einem Computerladen mit und während der Lehre als Elektromech bestellte er Elektronik-Bauteile in Taiwan und schraubte PCs auf dem Dachboden zusammen.
1994 dann gründete er als HTL-Student eine Einzelfirma, 1996 stellte er den ersten Mitarbeiter an und mietet Raum im Mägenwiler Gewerbepark. 1997 geht www.brack.ch online und 1998 führte er eine erste ERP-Lösung (es wird wohl Navision gewesen sein) ein.
Der Rest dürfte unseren Leserinnen und Lesern mehr oder weniger bekannt sein (die Suche nach "Brack" auf inside-channels.ch liefert 214 Artikel): Brack wächst rasant, wobei es dem smarten Aargauer gelingt, sowohl über Fachhändler wie auch direkt zu verkaufen, ohne erstere gegen sich aufzubringen. 2003 wird die Firma in Brack Electronics umgetauft.
2006 kommt dann mit der Übernahme der weitaus grösseren COS Distribution zu führen. Kurz darauf krallt sich Brack auch noch den Distributor Wyscha (samt dem heutigen Alltron-Chef Tom Brunner), später auch noch Architronic, Phonet (Telekom-Distribution) und 2010 den Software-Händler Trade Up.
Um nun doch langsam auftauchende Channel-Konflikte zu dämpfen, trennt Brack 2011 das Distributionsbusiness (Alltron) vom Online-Handel für Endkunden (Brack.ch)
Auch 20 Jahre nach der Firmengründung setzt Brack sich (und seinen unterdessen über 400 Mitarbeitenden) hohe Ziele. Dieses Jahr soll die Umsatzgrenze von einer halben Milliarde überschritten werden. (hc)
(Fotos: (c) by Brack Electronics. Startseite: Roland Brack. Oben: So sah der Brack "Cybershop" 1997 in Wirklichkeit aus.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023