

20 Millionen: Bund erneuert Software-Wartung
25. November 2014, 14:53
Deals mit SAP und Comparex.
Deals mit SAP und Comparex.
Der Bund hat heute zwei Zuschläge für Software-Wartung veröffentlicht. Beim Deal mit SAP Schweiz geht es um die Pflege der gesamten in der Bundesverwaltung eingesetzten SAP-Software für 2015 und optional für die Jahre 2016, 2017 und 2018. Der Auftrag wurde ohne Ausschreibung vergeben, was nicht erstaunt: Es gibt ausser SAP selbst in der Schweiz keine alternativen Anbieter von SAP-Wartung. Das für Beschaffungen zuständige Bundesamt für Bauten und Logistik schreibt dazu auf Anfrage: "Die Lösung SAP PSLE (Product Support for Large Enterprises) wird einzig von SAP angeboten und kann nicht über Drittfirmen bezogen werden." Der Auftrag hat einen Wert von 16 Millionen Franken (ohne Mehrwertsteuer).
Beim zweiten Deal geht es um die Wartung der bestehenden Citrix-Lizenzen inklusive Beschaffung zusätzlicher Lizenzen für die gesamte Bundesverwaltung. Hier gibt es einen Markt - durchgesetzt hat sich nach einer offenen Ausschreibung der Lizenzspezialist Comparex Solutions Schweiz aus Dietikon. Der Auftrag hat einen Wert von 5,5 Millionen US-Dollar. (mim)
Loading
Post erwirbt Mehrheit an EPD-Betreiber Axsana
Der Konzern erhofft sich mit dem Zukauf einen Schub für das elektronische Patientendossier und will eine einheitliche Infrastruktur schaffen.
In Zürich werden auch die Stühle smart
Im Rahmen von Smart City Zürich testet die Stadt neue Sensoren. Diese sollen an öffentlichen Stühlen Sitzdauer, Lärmpegel und mehr messen.
Google wird bald Nachbar von AWS am Zürcher Seeufer
Google baut seine Büroräumlichkeiten in Zürich weiter aus und zieht demnächst im ehemaligen Schweizer IBM-Hauptsitz ein. In der Nähe hat sich bereits AWS eingerichtet.
Post startet Bug-Bounty-Programm für ihr E-Voting-System
Vier Wochen lang sollen ethische Hacker erstmals auch die für den realen Einsatz vorgesehene Infrastruktur der Post testen können.