

2008: 3,1 Billionen Dollar für Telekommunikation
18. Juli 2005 um 14:29
Gemäss einer Prognose des US-Branchenverbandes TIA wird der globale Markt für Telekommunikation bis im Jahr 2008 ein Volumen von rund 3,1 Billionen Dollar erreichen.
Gemäss einer Prognose des US-Branchenverbandes TIA wird der globale Markt für Telekommunikation bis im Jahr 2008 ein Volumen von rund 3,1 Billionen Dollar erreichen.
Rund ein Drittel des Umsatzes wird gemäss TIA weiterhin in den USA gemacht werden. Die Ausgaben für Telekommunikation sollen in den USA von rund 785 Milliarden Dollar im letzten Jahr mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von durchschnittlich 9,5 Prozent auf 1,1 Billionen Dollar steigen. Ausserhalb der USA soll das durchschnittliche Wachstum, so die Prognose, mit 10,6 Prozent etwas schneller sein, und der Gesamtmarkt bis 2008 ein Volumen von über 2 Billionen Dollar erreichen. (hjm)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.