Microsoft beerdigt Blue Screen of Death
Der berüchtigte blaue Bildschirm bei einem gravierenden Systemfehler von Windows soll ein neues Design bekommen. Microsoft will so die Produktivität der Userinnen und User steigern.
Loading
Der berüchtigte blaue Bildschirm bei einem gravierenden Systemfehler von Windows soll ein neues Design bekommen. Microsoft will so die Produktivität der Userinnen und User steigern.
Nur noch 30 Millionen Userinnen und User nutzen aktuell Skype. Diese Kundenzahl genügt Microsoft offenbar nicht mehr, weshalb der Dienst im Mai abgeschaltet wird.
Das ÖV-Unternehmen plant, seine bestehende Dynamics-Umgebung abzulösen und auf ein Microsoft-ERP in der Cloud zu wechseln. Dafür wird ein IT-Dienstleister gesucht.
Den Behörden und Unternehmen garantiert der Cloud-Anbieter per sofort die lokale Ablage und Verarbeitung von Geschäfts-, Kunden- und Supportdaten.