

24-Stunden-Security-News-Sender geplant
24. Juni 2005, 08:51
AT&T will eine Art CNN für die Security-Szene lancieren
AT&T will eine Art CNN für die Security-Szene lancieren.
Wie der 'IDG News Service' berichtet, will AT&T innerhalb der nächsten 12 Monate einen IT-Security-Fernsehsender lancieren. Der Sender soll nur im Streaming-Verfahren über das Internet übertragen werden und wird gemäss IDG – zumindest vorerst – nur AT&T-Kunden als Zusatzservice angeboten. Trotzdem soll er ziemlich aufwendig produziert werden.
Der Security-Sender, der bei AT&T unter dem Codenamen Internet Security News Network (ISN) aufgegleist wird, wird aber gemäss Hossein Eslambolchi, dem Chef der AT&T-Labs, trotzdem aufwendig produziert werden und sich vom Look her an CNN orientieren. "Wenn eine Bedrohung auftaucht, werden wir konstante Updates dazu liefern, die Entwicklungen mitverfolgen und Ratschläge geben können.
Auf dem Sender werden ausserdem Interviews mit Security-Experten von AT&T selbst, anderen Security-Anbietern und auch neutralen Organisationen gezeigt werden. Ergänzt wird das Programm durch Analysen über mögliche zukünftige Bedrohungen. Und zusätzlich soll konstant ein Ticker über den Bildschirm laufen, der analog zu den Börsentickern in Nachrichtensendern dauernd die neusten Würmer, Viren und andere Bedrohungen auflistet. (hjm)
Loading
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.