

25 Millionen pro Jahr: HP erhält Outsourcing-Auftrag von Syngenta
25. September 2008 um 10:21
Syngenta hat mit HP einen 5-Jahres-Vertrag für die Auslagerung der IT-Infrastruktur des Agrochemie-Konzerns abgeschlossen.
Syngenta hat mit HP einen 5-Jahres-Vertrag für die Auslagerung der IT-Infrastruktur des Agrochemie-Konzerns abgeschlossen. Der Marktforscher Datamonitor schätzt das Volumen des Auftrags - allerdings nur über die ersten drei Jahre - auf rund 75 Millionen Dollar.
Im Rahmen des Vertrags soll HP die bisher Syngenta-eigene IT-Infrastruktur in einen Online-Service, beziehungsweise "HP Adaptive Infrastructure as a Service", umwandeln, welchen rund 160 Syngenta-Niederlassungen in 90 Ländern aus den HP-Rechenzentren in Isle D'Abeau, Frankreich und Alpharetta im US-Bundesstaat Georgia beziehen werden. Syngenta soll dadurch unter anderem eine einheitliche IT-Umgebung für alle seine Geschäftseinheiten erhalten.
Syngenta, mit Hauptsitz in Basel, entstand im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss von AstroZeneca und dem Agrochemiebereich von Novartis. HP ist schon seit der Gründung ein wichtiger IT-Lieferant für den Konzern. Zuletzt führte HP für Syngenta ein grosses Projekt zur Konsolidierung der IT-Infrastruktur durch. (hjm)
Loading
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
Sabine Seme übernimmt Managed-Printing-Business bei HP Schweiz
Als Sales Director Printing & Solutions wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.