

250 Kantons-Computer gestohlen?
8. Mai 2012, 14:17
Wie die Nachrichtenagentur 'sda' unter Berufung auf freiburgische Medien schreibt, wirft die Staatsanwaltschaft des Kantons Freiburg einem Kantonsangestellten vor, 250 neue Computer im Wert von 250'000 Franken gestohlen zu haben.
Wie die Nachrichtenagentur 'sda' unter Berufung auf freiburgische Medien schreibt, wirft die Staatsanwaltschaft des Kantons Freiburg einem Kantonsangestellten vor, 250 neue Computer im Wert von 250'000 Franken gestohlen zu haben. Gegen ihn und zwei Betreiber von Computershops laufe eine Strafuntersuchung.
Die Staatsanwaltschaft sei zunächst von einem Diebstahl von ein paar Dutzend Computern im Gesamtwert von 80'000 Franken ausgegangen. Erst jetzt zeige sich das tatsächliche Ausmass. Die Staatsanwaltschaft geht derzeit davon aus, dass der im kantonalen Amt für Informatik und Telekommunikation tätig gewesene Mann innerhalb der Kantonsverwaltung allein handelte. Der Kantonsangestellte ist vom Dienst suspendiert worden.
Wie die 'sda' weiter schreibt, sollen die PCs laut der Staatsanwaltschaft durch einen Komplizen in mindestens zwei Computershops des Raums Freiburg und zum Teil auch auf der Internetplattform ricardo.ch verkauft worden sein. Die Untersuchung soll nun auch zeigen, ob sich die Inhaber der beiden Computershops strafbar gemacht haben. (mim)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Podcast: Was hinter dem Zürcher Datenskandal steckt
In dieser Podcast-Episode arbeiten wir den Zürcher Datenskandal auf. Wie konnte es dazu kommen, was ist genau geschehen und was muss passieren, damit das nie mehr passiert?
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.