

3'000 am Finance Forum
13. November 2006, 09:11
Das diesjährige Finance Forum (7.
Das diesjährige Finance Forum (7. / 8.11) zog gemäss Schluss-Communiqué "rund 3'000 Teilnehemerinnen und Teilnehmer" an. Damit lag die Besucherzahl der in der Schweiz führenden Veranstaltung im Umfeld von Finanzindustrie und IT etwa gleich viele BesucherInnen an wie vor einem Jahr.
Das grosse Interesse an der BPO-Sonderschau (BPO = Business Process Outsourcing) beweise, dass die eingeschlagene Neuausrichtung mit der Hervorhebung von bestimmten aktuellen Themen, auf gutem Weg sei. Das Finance Forum werde auch künftig auf Schlüssel-Themen fokussieren, heisst es in der Mitteilung.
Spezialveranstaltung für Versicherungen
So planen die Veranstalter im kommenden Jahr einen speziellen Anlass für Versicherungen aufzuziehen. Bereits dieses Jahr seien die Vorträge, die sich mit der Versicherungswirtschaft beschäftigten, auf "über Erwarten grosses Interesse" gestossen.
Last but not least: Am Sponsorenlauf in der Zürcher Innenstadt, der dem eigentlichen Finance Forum vorausging, wurden 180'000 Franken eingenommen. Diese gehen dieses Jahr an die Vereinigung "Kinderschutz Schweiz", die sich gegen Gewalt an Kindern, insbesonders gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern, engagiert. (hc)
Loading
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Wie gut Banken ihre KI-Transformation meistern
Eine Studie untersucht, wie fortgeschritten das Thema KI in grossen Finanzhäusern ist. Die USB kann im internationalen Vergleich vorne mithalten.