

30 Jahre Oracle Schweiz
30. September 2015, 15:24
Schon 1985 gründete der Datenbankhersteller Oracle, damals als einer der ersten der oft in den 70er-Jahren entstandenen US-IT-Spezialisten, eine Schweizer Niederlassung in Dietikon.
Schon 1985 gründete der Datenbankhersteller Oracle, damals als einer der ersten der oft in den 70er-Jahren entstandenen US-IT-Spezialisten, eine Schweizer Niederlassung in Dietikon. Mittlerweile beschäftigt Oracle hierzulande über 500 Mitarbeitende. Am 8. Oktober wird Oracle in Bern eine Geburtstagsfeier mit Kunden und Partnern steigen lassen.
Oracle begann als Hersteller von relationalen Datenbanken. Vor allem in den letzten zehn Jahren hat Oracle durch eine Vielzahl von Übernahmen sein Geschäftsgebiet deutlich ausgedehnt. Zu den wichtigsten übernommenen Firmen gehören PeopleSoft (2014, POS-Lösungen). (hjm)
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.