34 Franken für 5 Mb/s: VTX dreht an der ADSL-Preisschraube

30. Januar 2008 um 14:41
  • vtx
image

Der Westschweizer Provider VTX Telecom unterbietet mit einem neuen "entbündelten" ADSL-Angebot die gegenwärtigen Preise der Konkurrrenz.

Der Westschweizer Provider VTX Telecom unterbietet mit einem neuen "entbündelten" ADSL-Angebot die gegenwärtigen Preise der Konkurrrenz. VTX bietet ab sofort einen Internet-Anschluss mit 5000 Kbps Downstream und 300 Kbps Upstream für 34 Franken im Monat an. Bei Bluewin als Beispiel kosten 3500/300 Kbps momentan 49 Franken und 5000/500 Kbps 59 Franken im Monat. VTX hat gleichzeitig die Preise für seine bereits bestehenden "ADSL 2+"-Anschlüsse gesenkt: 20 Mbps/500 Kbps kosten statt 67 noch 57 Franken pro Monat, 20 Mbps/1 Mbps statt 87 noch 67 Franken.
Da es sich bei ADSL 2+ von VTX um von der Swisscom "entbündelte" Angebote handelt, läuft auch die Festnetz-Telefonie, inklusive Grundgebühr, über VTX und wird vom Provider selbst zusätzlich in Rechnung gestellt. Für Gespräche gelten die VTX-Tarife. Wie uns VTX-Chef Peter Preuss erklärte, wird die gleiche Grundgebühr von 25.25 pro Monat verrechnet, wie sie auch Swisscom von ihren Telefoniekunden verlangt.
Für eine entbündelte Linie muss VTX allerdings nach den bisherigen Preisvorstellungen von Swisscom dem Ex-Monopolisten 33 Franken pro Monat, also knapp acht Franken mehr pro Kunde, abliefern.
Das neue ADSL-Angebot kann, wie die anderen entbündelten "ADSL 2+"-Anschlüsse von VTX nur an Orten bezogen werden, wo VTX bereits die Quartierzentralen dafür ausrüsten konnte. Ob der eigene Anschluss abgedeckt ist, kann man hier abchecken. Gegenwärtig ist die Abdeckung in der Region Basel schon recht gut, aber ansonsten noch recht lückenhaft, wie Preuss einräumte. Per Ende 2007 konnte VTX etwa 20 Prozent seiner bestehenden Kunden ADSL 2+ bieten, bis Mitte dieses Jahres soll dies für 50 Prozent möglich werden. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: Die IT-Woche #22

Missglücktes Avaloq-Projekt in Deutschland, KMU-Schwierigkeiten im Homeoffice, Internet-Provider-Offensive und Mixed-Reality-Forschung in der Schweiz.

publiziert am 4.6.2021
image

Massive DDoS-Attacke auf linke Websites

Der mutmasslich politisch motivierte Angriff trifft die Provider Init7 und VTX.

publiziert am 6.2.2017
image

VTX stösst ICT-Dienstleister ab

Vor einem Jahr stiess --http://www.

publiziert am 10.1.2017
image

Werweissen um VTX

VTX-Verkaufsleiter Marcel Freiburghaus wechselt zu Guido Honeggers Startup Smartinfo.

publiziert am 15.1.2016