

5-Jahres-Projekt von HP beim Westschweizer Fernsehen
14. Dezember 2005, 14:47
HP Schweiz realisiert für das Westschweizer Fernsehen TSR eine Multimedia-Verwaltungslösung.
HP Schweiz realisiert für das Westschweizer Fernsehen TSR eine Multimedia-Verwaltungslösung. Das System wird für das TSR die Recherche im Archiv verbessern. Es basiert auf ProLiant-Servern und auf der EVA-Storage-Technologie. HP ist für Implementierung, Wartung, Support und spätere Weiterentwicklung des Systems zuständig. Das Projekt hat einen Umfang von 6 Millionen Franken und die Verträge laufen über fünf Jahre. Die Leistungen erfolgen durch das bestehende Team von HP Schweiz.
Mit am Projekt beteiligt ist auch die italienische Spezialistin für Multimedia-Archivierungslösungen, Reply, die bereits für das Tessiner Fernsehen und für den italienischen Staatssender RAI Lösungen entwickelt hat. (mim)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.