

5000 Euro für die beste Rechenzentrums-Idee
16. Mai 2008, 12:09
Wettbewerb für IT-Profis: Die beste Antwort auf die Frage, welche IT-Services für künftige Rechenzentren angeboten werden sollen, wird mit immerhin fast 8000 Franken prämiert. Dazu gibt es auch noch Laptops zu gewinnen.
Wettbewerb für IT-Profis: Die beste Antwort auf die Frage, welche IT-Services für künftige Rechenzentren angeboten werden sollen, wird mit immerhin fast 8000 Franken prämiert. Dazu gibt es auch noch Laptops zu gewinnen.
Fujitsu Siemens stellt nicht nur PCs und Notebooks her, sondern baut auch Grossrechner und -Solaris-Maschinen und hat vor allem eine recht grosse IT-Service-Abteilung. Nun will der Infrastruktur-Dienstleister wissen, welche Services in Zukunft gefragt sein werden und hat zu diesem Zweck einen Online-Wettbewerb lanciert. Teilnehmen können und sollen IT-Ingenieure, Systemadministratoren, IT-Manager wie auch Studenten und Lehrende von Ausbildungsstätten. Wer glaubt, dass seine Idee Geld wert sei und sie deshalb geheim halten will, kann trotzdem teilnehmen und die Idee vertraulich einreichen. Wer mehrere Ideen hat, kann auch mehrere Preise gewinnen.
Mit den Ergebnissen will der deutsch-japanische IT-Konzern eine Prognose zur künftigen Nachfrage nach Dienstleistungen erstellen.
Wer mitmachen will, muss sich auf der Wettbewerbsseite registrieren. Die Ideen werden bis zum 6. Juni gesammelt. Danach werden sie durch die Teilnehmer und später auch ein Expertenteam bewertet. Die Gewinner werden am 20. Juni bekannt gegeben. Ein Notebook wird übrigens im Lotterieverfahren vergeben. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.