

600'000 E-Banking-Kunden bei Raiffeisen
1. März 2010, 16:47
Etwas über ein Jahr nachdem die Raiffeisen-Bank --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Etwas über ein Jahr nachdem die Raiffeisen-Bank gemeldet hatte, dass sie bereits über 500'000 E-Banking-Kunden hat, schreibt die drittgrösste Schweizer Bank nun heute, dass sich der 600'000. Kunde fürs E-Banking angemeldet habe. Mit 43 Millionen Zahlungen (+17 Prozent) sei letztes Jahr 57 Prozent des gesamten Raiffeisen-Zahlungsverkehrs über das E-Banking abgewickelt worden.
Raiffeisen versucht, die Sicherheitsbedenken der Kunden zu zerstreuen und schreibt in der Mitteilung, dass "noch nie ein E-Banking-Kunde von Raiffeisen zu Schaden gekommen ist, wenn er sich für die virtuelle Erledigung seiner Zahlungsaufträge entschieden hat." 2008 hat Raiffeisen das Handy als zusätzlichen Sicherheitskanal beim E-Banking eingeführt. Damit können Raiffeisen-Kunden ihre Sicherheitscodes fürs E-Banking per SMS abrufen und ebenso Zahlungen per SMS freigeben. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.