

64-Bit-Windows lanciert
25. April 2005, 16:57
Kostenloses Upgrade
Kostenloses Upgrade
Ab heute Abend sollen sowohl von Windows XP als auch von Windows Server 2003 Versionen erhältlich werden, welche die 64-Bit-CPUs von AMD oder Intel unterstützen, wie einige US-Medien übereinstimmend berichten. Einer der Hauptvorteile der neuen Windows-Versionen ist es, dass PCs und Server mit 64-Bit-CPUs damit mehr Hauptspeicher (8 Gigabyte statt 4 Gigabyte) nutzen können als mit dem bisherigen 32-Bit Windows.
Für PCs wird es eine 64-Bit-Edition von Windows XP Professional geben. Windows Server 2003 x64 wird als Standard-Version, als Enterprise- sowie als Datacenter-Edition erhältlich sein. Die 64-Bit-Versionen werden allerdings nicht frei gehandelt. Interessierte Anwender erhalten sie entweder beim Kauf einer neuen 64-Bit-Maschine oder als kostenloses Upgrade, falls sie bereits eine 64-Bit-Maschine und ein entsprechendes Windows besitzen. Die Versandgebühren muss man allerdings selbst berappen. Weitere Informationen dazu findet man hier.(hjm)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.