

668 ICT-Lehrabschlüsse im Kanton Zürich
7. Juli 2021, 14:23Zwei der jungen ICT-Fachleute haben sich die bestmögliche Note verdient.
Wie der Zürcher Lehrmeisterverband Informatik (ZLI) und der Berufsverband ICT Berufsbildung Zürich mitteilen, haben in diesem Jahr 668 Berufsabsolventinnen und Absolventen erfolgreich ihre Berufsabschlüsse absolviert.
Immer noch beherrscht allerdings die Pandemie das Land, und so konnten die jungen Leute ihre Zertifikate nicht in einer gemeinsamen Feier entgegennehmen. Das Feiern und Ehren fand dieses Jahr online statt mit Newsletter und Social Media sowie auch per Post. Alle erfolgreichen ICT-Absolvent/innen erhielten einen "Digitalgruss" vom Berufsverband, mit dem sie innerhalb von Minuten ein personalisiertes Video zum Berufsabschluss produzieren und auf ihren Social Media Kanälen publizieren konnten, so ICT Berufsbildung Zürich.
2 junge Leute glänzten mit einer glatten 6 als Gesamtnote, die beiden Applikationsentwickler Umut Savas von Snowflake Productions und Sebastian Zumbrunn von Diebold Nixdorf. 4 Absolventen erhielten eine 6 für ihre IPAs (Individuelle praktische Arbeit), die beiden bereits erwähnten sowie die beiden Systemtechniker Sean Loris Caroppo, Schweizerische Nationalbank, und Till Studer, Swiss Re Management.
130 der Berufsabsolventinnen und -Absolventen schafften es mit Noten ab 5,3 und darüber auf die Liste "im Rang" (PDF).
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.