

Aargau startet ein Kompetenzzentrum für ICT-Berufe
7. Oktober 2021 um 14:05Ende Oktober eröffnet die Aargauer Sektion des Verbands ICT-Berufsbildung einen eigens gegründeten ICT Learnhub in Mägenwil.
Im Sommer hat ICT Berufsbildung Aargau (ICT-BBAG) eine eigene Firma namens ICT Learnhub zur Ausbildung des kantonalen ICT-Nachwuchses ins Handelsregister eintragen lassen. Am 30. Oktober wird im Gewerbepark Mägen das neue Ausbildungszentrum für ICT-Lernende eröffnet.
Der ICT Learnhub soll unter der Leitung des langjährigen Chefexperten Daniel Heuberger im Kanton erster Ansprechpartner für den Nachwuchs und die ICT-BBAG-Mitglieder in Sachen ICT-Berufsbildung und -Nachwuchsförderung werden.
Auf Anfrage erklärt Verwaltungsratspräsident Carlo Pirola, dass die Firma gegründet worden sei, um ICT-BBAG stärker als bisher zu professionalisieren. Dazu war "der nächste logische Schritt, die Verantwortung über die Ausbildung selber zu übernehmen", führt er aus. Konkret werden die bisher vom Ausbildungsdienstleister LIBS (Industrielle Berufslehren Schweiz) in Baden durchgeführten überbetrieblichen Kurse neu in Mägenwil vom ICT Learnhub angeboten.
Die Firma ist zu 80% im Besitz der ICT-BBAG und auch personell eng mit dem Verein verbunden – Pirola ist dessen Präsident und stellvertretener Chefexperte und Heuberger Vizepräsident sowie Chefexperte.
Auslöser der Firmengründung war laut Pirola die grosse Revision der Bildungsverordnung Informatiker/in EFZ 2021. Um die sich hier abzeichnenden Herausforderungen bewältigen zu können, habe man das Kompetenzzentrum mit seinem neuartigen Ausbildungskonzept geschaffen. Ab November sollen am ICT Learnhub in Mägenwil erste Kurse in Applikations- und Plattformentwicklung über die Bühne gehen.
Wenig verwunderlich angesichts des Standorts Mägenwil ist es, dass der Aargauer Roland Brack vom dort ansässigen Online-Händler Brack Electronics Ende Oktober den Startschuss für die neue Ausbildungsstätte gibt.
Loading
Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?
Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.
Microsofts 69-Milliarden-Deal ist fast im Ziel
Nachdem die Wettbewerbshüter rund um den Globus die Übernahme von Activision durch Microsoft zunächst blockiert hatten, geben sie nun nach und nach ihr Okay.
Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.