Aargau steigt aus i-net aus

27. August 2014 um 15:32
  • politik & wirtschaft
  • kanton aargau
image

Der Kanton Aargau ist aus dem Verein i-net Innovations Networks ausgetreten.

Der Kanton Aargau ist aus dem Verein i-net Innovations Networks ausgetreten. Grund sind Doppelspurigkeiten mit dem neu gegründeten Hightech Zentrum Aargau sowie Sparmassnahmen, teilt i-net mit. Das Nordwestschweizer Innovations-Netzwerk wird nächstes Jahr also nur noch von den Kantonen Basel, Baselland und Jura getragen.
i-net, dessen Kommunikationsleiter der ehemalige Netzwoche-Chefredaktor Thomas Brenzikofer ist, unterstützt Firmen in den Technologiefeldern ICT, Life Sciences, Medtech, Cleantech und Nanotechnologien. So ist es dem sehr aktiven Verein gelungen, die LIFT-Konferenz nach Basel zu holen. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stadt Zürich will 221 IT-Vollzeitstellen über Personalleihen besetzen

Das Unterfangen könnte die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in 5 Jahren über 340 Millionen Franken kosten. So kann die Stadt den vorgegebenen Stellenplan umgehen.

publiziert am 3.10.2023 1
image

Zürcher Piraten wollen "Grundrecht auf digitale Integrität"

In einer kantonalen Initiative fordert die Zürcher Sektion der Piratenpartei ein "Recht auf digitale Unversehrtheit" für Bürgerinnen und Bürger. Genf kennt ein entsprechendes Gesetz bereits.

publiziert am 3.10.2023
image

Europäische Telcos fordern erneut Big-Tech-Beteiligung an Netzinfrastruktur

Die grossen Telekomunternehmen wollen, dass Tech-Konzerne für die Nutzung der Infrastruktur bezahlen. Eine alte Forderung soll neues Gewicht bekommen.

publiziert am 2.10.2023
image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023