

Aargau vereinheitlicht Rechnungswesen
28. Januar 2014, 15:51
Seit Januar 2014 hat der Kanton Aargau eine einheitliche SAP-Rechungswesen-Applikation.
Seit Januar 2014 hat der Kanton Aargau eine einheitliche SAP-Rechungswesen-Applikation. Die bestehenden IT-Applikationen im Finanz- und Rechnungswesen sowie dem Bauprojektmanagement wurden mit Hilfe des Beratungsunternehmen Q_Perior abgelöst, heisst es in einer Mitteilung. "Die zentrale Anwendung greift auf bereits bestehende SAP-Ressourcen zurück und macht eine Vielzahl von Schnittstellen zwischen den Altsystemen überflüssig", sagt Roberto Fröhlich, Generalsekretär Departement Finanzen und Ressourcen im Kanton Aargau.
Die Umsetzung des Projekts "RESAP" dauerte drei Jahre. Bereits Anfang 2012 hatte der Kanton Aargau zusammen mit dem Beratungsunternehmen die kantonale E-Government-Strategie umgesetzt. (lvb)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.