

Aargauer Auftrag für Graphax
12. Juli 2011, 08:00
Der Kanton Aargau will eine einheitliche Dokumentenmanagement-Strategie umsetzen und hat sich dazu nach einer internationalen Ausschreibung für Graphax aus Dietikon entschieden, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Kanton Aargau will eine einheitliche Dokumentenmanagement-Strategie umsetzen und hat sich dazu nach einer internationalen Ausschreibung für Graphax aus Dietikon entschieden, wie das Unternehmen mitteilt. Mit rund 450 neuen Multifunktionsgeräten sollen alle Einzelplatz-Drucker und Kopiergeräte von verschiedenen Herstellern in der ganzen Kantonsverwaltung ersetzt werden. Das soll die Effizienz steigern und die Betriebskosten reduzieren.
Die Lösung von Graphax, dem Schweizer Generalimporteur von Konica Minolta, erlaube es den Angestellten, jedes beliebige Dokument bis zu einer Gösse von A3 einzuscannen und abzulegen, was den Papierbedarf vermindere. Zudem sei auch die Sicherheit verbessert worden durch das Follow-me-Printing mit dem Kartensystem Equitrac, das den eigentlichen Druckbefehl erst direkt am Gerät vor Ort auslöse. Durch diese eindeutige Identifikation sei sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die entsprechenden Dokumente erlangen würden, so Graphax. (pk)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.