

Aargauer kämpft um Informatik-Lehrstelle - und hackt den Mitbewerber
7. Februar 2014, 14:38
Beim Kampf um eine Lehrstelle als Informatiker hat sich ein Bezirksschüler im aargauischen Reinach als Hacker betätigt.
Beim Kampf um eine Lehrstelle als Informatiker hat sich ein Bezirksschüler im aargauischen Reinach als Hacker betätigt. Er drang in das E-Mailkonto seines Mitbewerbers ein und verschickte von dort aus in dessen Namen eine E-Mail.
Darin drückte er das Desinteresse an der Lehrstelle aus. Der "Hacker" hoffte mit diesem Vorgehen, dass er selber die Lehrstelle bekommt. Die Sache flog dann aber auf. Beide Anwärter hatten davor bereits erste Anstellungsgespräche geführt.
Der Reinacher Bezirksschulpräsident Daniel Schmid bestätigte am Freitag auf Anfrage einen Bericht der Lokalzeitung 'Wynentaler Blatt', wonach eine Anzeige eingereicht wurde. Derzeit beschäftigt sich die Aargauer Jugendanwaltschaft mit der Sache. Dort wollte man mit dem Hinweis auf die laufende Untersuchung vorerst keine weiteren Angaben zum Fall machen. (sda/mim)
Loading
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.