

Aargauer Kommission kritisiert Microsoft-Abhängigkeit
19. Dezember 2011, 10:00
Die Kommission für allgemeine Verwaltung (AVW) der Aargauer Grossratskommission hat einen Kredit über 13,8 Millionen Franken für die Modernisierung der kantonalen IT-Arbeitsplätze einstimmig bewilligt.
Die Kommission für allgemeine Verwaltung (AVW) der Aargauer Grossratskommission hat einen Kredit über 13,8 Millionen Franken für die Modernisierung der kantonalen IT-Arbeitsplätze einstimmig bewilligt. Damit nimmt das Projekt, bis Ende 2014 Windows XP durch Windows 7 und Office 2003 durch Office 2010 zu ersetzen, eine weitere Hürde. Der Regierungsrat des Kantons hatte dem Kredit bereits Mitte November zugestimmt. Als nächstes behandelt der Aargauer Grosse Rat am 17. Januar die Vorlage.
Zwar kritisiere man die Abhängigkeit von Microsoft, begrüsse aber gleichzeitig, dass der Regierungsrat die Systemwahl umsichtig plane und nicht ständig die neuesten Betriebssysteme einsetze, heisst es in einer Mitteilung der AVW. Zudem befürworte man, dass der Regierungsrat die Umstellung der Arbeitsplatzsysteme zentral plane. (bt)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.