Aargauische Kantonalbank erneuert E-Banking

22. Oktober 2013 um 07:46
  • rechenzentrum
  • crealogix
  • tablet
  • smartphone
image

Die Aargauische Kantonalbank (AKB), die seit 2009 die E-Banking-Lösung von Crealogix einsetzt, hat sich für ein Upgrade entschieden.

Die Aargauische Kantonalbank (AKB), die seit 2009 die E-Banking-Lösung von Crealogix einsetzt, hat sich für ein Upgrade entschieden. Wie der Zürcher Softwarehersteller mitteilt, setzt die AKB künftig auf das neue Produkt CLX.E-Banking 2.0. Ein Dutzend Schweizer Banken – darunter auch die AKB - hätten mit ihrer Erfahrung zur Entwicklung dieser neuen E-Banking-Generation beigetragen, so Crealogix.
CLX.E-Banking 2.0 läuft auf der neusten Technologie der Rich-Internet-Architektur. Crealogix spricht von einer "bewusst einfach gehaltenen" Systemarchitektur, die eine hohe Stabilität biete und "äusserst performant" sei. Der Nutzer kann per Desktop, Tablet oder Smartphone aufs E-Banking zugreifen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen

Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.

publiziert am 14.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023