

Aargauische und Basler KB mit E-Banking von Crealogix
19. Mai 2009, 15:21
Der E-Business-Dienstleister Crealogix kann zwei weiteren Banken seine E-Banking-Applikation liefern.
Der E-Business-Dienstleister Crealogix kann zwei weiteren Banken seine E-Banking-Applikation liefern. Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich die Aargauische und die Basler Kantonalbank für die "CLX.E-Banking"-Lösung entschieden. Mit dem Gewinn der beiden Staatsbanken steigt die Anzahl der Kantonalbankkunden, die sich für "CLX.E-Banking" entschieden haben, auf fünf. Die Systeme, die in die zukünftige Avaloq-Umgebung der beiden Banken integriert werden, verfügen über PayNet-, Lastschriften-, Börsen- und Vermögensverwalter-Module.
Die zwei Banken werden auch den USB-Stick für den sicheren E-Banking-Zugang, "CLX.Sentinel", verwenden. Wie Crealogix-Sprecherin Dagmar Boy auf Anfrage sagte, werden die ersten Exemplare des "CLX.Sentinel" im Juli ausgeliefert. Allerdings konnte sie nicht sagen, welche der bereits früher als Erstanwender genannten Banken (St. Galler, Thurgauer, Luzerner und Basler KB sowie die Bank Coop) als erste den sicheren USB-Stick ihren Kunden anbieten wird. (mim)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.