

Ab heute gibt es die neue Windows-10-Version
17. Oktober 2017 um 13:46
Ab heute wird das mittlerweile vierte grosse Update für --http://www.
Ab heute wird das mittlerweile vierte grosse Update für "das letzte Windows" ausgerollt. Das Windows 10 Fall Creators Update bringt unter anderem Erweiterungen für Mixed Reality. Gleichzeitig kommt auch entsprechende Hardware von verschiedenen Herstellern, darunter Dell und Asus, auf den Markt.
Mit dem Update, so Microsoft, zieht 3D in das Betriebssystem ein. Es soll beispielsweise möglich sein, mit dem PC ein Foto der Umgebung aufzunehmen und anschliessend 3D-Objekte einzufügen. Diese Mixed-Reality-Welten sollen sich sowohl am PC als auch über die Headsets der OEM-Partner betrachten lassen können.
Mit dem Update soll zudem mehr Datenschutz und Datensicherheit geliefert werden. Einstellungen, die die Privatsphäre betreffen, sollen leichter zu finden und übersichtlicher gestaltet sein.
Wie bereits angekündigt soll die neue Windows-Version auch eine Funktion bieten, die das Weiterarbeiten erleichtern soll. Vor dem Abmelden an einem Gerät frage Cortana, ob man mit einem anderen Gerät an einem Dokument weiter arbeiten möchte. So können Inhalte kopiert und auf verknüpften Geräten eingefügt werden, schreibt Microsoft. Auch die Synchronisation mit OneDrive will Microsoft in der neuen Win-10-Version verbessert haben.
Mittlerweile ist Windows 10 gemäss Microsoft-Manager Robin Wittland auf 500 Millionen Geräten installiert, die in den kommenden Stunden und Tagen das Update erhalten sollen. Gemäss den Plänen der Redmonder folgt das nächste grosse Windows-Update im Frühjahr 2018. Erste Details zu den Features werden für die kommenden Wochen erwartet. (kjo)
Loading
Flächendeckend VR-Trainings für Schweizer Polizeien
Die Organisation Polizeitechnik und -informatik Schweiz will Virtual-Reality-Systeme zu Trainings- und Simulationszwecken beschaffen.
Schweizer Automobil-Startup Wayray ist bankrott
Die Millionen von Alibaba und Porsche haben nichts genützt. Wayray steckt wegen seiner Verbindungen zu Russland in Nöten.
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab
Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.