

Abacus gewinnt neue Behörden-Kunden
26. März 2018, 11:31
Nachdem die St.
Nachdem die St. Galler Softwareschmiede Abacus Anfang März einige Zahlen zum Geschäftsjahr 2017 vorgelegt hat, folgt nun das Ergebnis im Bereich der Softwarelösungen für Behörden. Vergangenes Jahr habe man 20 neue Städte und Gemeinden mit insgesamt 136'000 Einwohnern als Kunden gewinnen können, schreibt das Unternehmen. Damit verzeichne der Softwarehersteller – gemessen an der Einwohnerzahl – ein Wachstum von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Insgesamt zähle Abacus inzwischen 420 Gemeinden und Städte mit rund 2,28 Millionen Einwohnern als Kunden. Dies entspreche einem Marktanteil von 27 Prozent, wie die Ostschweizer weiter schreiben.
Den Gesamtumsatz konnte Abacus 2017 im Jahresvergleich um gut zwölf Prozent steigern, gab die Software-Schmiede schon Anfang Monat bekannt. Detaillierte Zahlen nennt das Unternehmen nicht. inside-channels.ch schätzt, dass der Software-Hersteller 2017 gegen 70 Millionen Franken Umsatz machte. (kjo)
(Interessenbindung: Abacus ist als Goldsponsor ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.