

Abacus steckt Geld in Basler ANT-Informatik
25. September 2007, 09:04
Abacus hat sich finanziell am Basler Softwarehaus ANT-Informatik beteiligt und Ursula Beutter, Mitglied der Abacus-Geschäftsleitung, nimmt Einsitz in den Verwaltungsrat von ANT-Informatik.
Abacus hat sich finanziell am Basler Softwarehaus ANT-Informatik beteiligt und Ursula Beutter, Mitglied der Abacus-Geschäftsleitung, nimmt Einsitz in den Verwaltungsrat von ANT-Informatik. Über die Höhe der Beteiligung äusserten sich die beiden Unternehmen nicht.
ANT-Informatik ist ein kleines aber hochspezialisiertes Unternehmen, dass sich mit seiner Lösung "SextANT", die zum Beispiel branchenspezifische Module für Fundraising und Merchandising umfasst, ausschliesslich auf Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat. Schon seit dem letzten Jahr arbeiten Abacus und ANT zusammen an der Entwicklung einer mit der Finanzsoftware von Abacus integrierten Standard-Lösung namens "SextANT.NET". Die Module "Fundraising", "Projektverwaltung" und "Fondsverwaltung" von SextANT.NET sollen nächstes Jahr so weit sein, dass sie produktiv eingesetzt werden können. (hjm)
Loading
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.