

Abacus wird erwachsen
21. Januar 2005, 16:14Am 21. Januar 1985 wurde Abacus Research AG gegründet - heute steigt in St. Gallen die Party für die unterdessen 150 Mitarbeitenden
Heute vor 20 Jahren wurde die St. Galler Abacus Research AG gegründet. In den 20 Jahren haben die Gründer Claudio Hintermann und Eliano Ramelli eine für die Schweiz einmalige Erfolgsstory geschrieben. Die Firma blieb – im Gegensatz zu Sesam, Simultan und vielen anderen – selbständig und zählt heute 30'000 Anwender in der Schweiz. Mit geschätzten 15 Prozent Marktanteil ist Abacus im Bereich Finanzbuchhaltung, HR und bei Software für Gemeinden, Städte und Energieversorger der unumstrittene Marktführer in der Schweiz. Monatlich werden schweizweit 700'000 Lohnabrechnungen mit Abacus-Software erledigt.
Eine der grössten Leistungen des Abacus-Besitzer um Claudio Hintermann, Eliano Ramelli, Thomas Köberl und Daniel Senn war zweifellos, dass die St. Galler in den Jahren des Börsentaumels den Kopf nicht verloren haben und den Verlockungen des Grossen Geldes von Risikokapitalisten, Expansion ins Ausland und Börsengang widerstanden haben.
Strategie in Richtung offener Plattformen
Eine weitere Eigenheit der St. Galler ist der Drang nach Selbstbestimmung. Jahrelang ein wichtiger Microsoft-Partner, setzt Abacus seit einigen Jahren vermehrt auf offene Plattformen wie Java. Die nächste Generation der Abacus-Software, "digital erp", sitzt auf Nicht-Microsoft-Standards wie PDF (Adobe) und XML. Gewisse Komponenten der Abacus-Lösungen werden heute in Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community entwickelt.
Mit 'digital erp' hat Abacus unserer Einschätzung nach noch vor Multis wie Microsoft (mit Navision und Axapta), SAP (Business One) und Sage (Sesam, WinOffice, Simultan etc.) einen "Grossen Sprung nach vorne" gewagt. Mit der neuen Version der Abacus-Software kann erstmals auf Papier im Geschäftsverkehr verzichtet werden.
Wir gratulieren, ziehen den Hut und wünschen den Abacus-Leuten eine schöne Party. (Christoph Hugenschmidt, Foto: Die Abacus-Crew vor dem Neubau in Kronbühl-St.Gallen)
(Interessenbindung: Abacus ist als "Launch-Partner" ein wichtiger Werbekunde unseres Verlages)
Loading
Exklusiv: Prime Technologies setzt neu auch auf Abacus
Einer der grössten Gemeinde-IT-Dienstleister in der Romandie nimmt Abacus in sein Portfolio auf. Pro Concept und Innosolv sind und bleiben an Bord.
Exklusiv: Abacus hat bald zwei CEOs
Die St. Galler Software-Schmiede setzt ab dem kommenden Jahr auf eine Co-Geschäftsführung: Claudio Hintermann teilt sich den CEO-Posten mit Christian Huber. Gleichzeitig rückt Daniel Senn ins VR-Präsidium auf.
Abacus eröffnet Büro in Genf
Das Team in der Westschweiz soll sich auf den Immobilienmarkt und Abaimmo fokussieren.
Wie es um die Umstellung zur QR-Rechnung steht
Die roten und orangen Einzahlungsscheine gehen in den Ruhestand. Wir blicken auf die Einführung der QR-Rechnung zurück und haben bei SIX und Anbietern von Business-Software zum aktuellen Stand nachgefragt.