

ABB und HPE gehen weit reichende IoT-Partnerschaft ein
28. November 2017, 16:42
Der Industriekonzern ABB geht mit Hewlett Packard Enterprises (HPE) eine strategische Partnerschaft ein.
Der Industriekonzern ABB geht mit Hewlett Packard Enterprises (HPE) eine strategische Partnerschaft ein. Die Zusammenarbeit soll es Industrie-Kunden erlauben, dank gemeinsamen Lösungen die Produktivität zu steigern.
So wollen ABB und HPE industrielle Lösungen anbieten, die Produktionstechnik und Informationstechnologie noch stärker als heute miteinander verbinden, heisst es in einer Mitteilung von ABB. Es soll zum Beispiel möglich sein, künftig konzernweit Produktionsprozesse erfassen und kontrollieren zu können.
Ebenfalls sind gemäss Mitteilung gemeinsame Lösungen für Rechenzentren geplant. Dabei geht es insbesondere um Cloud-Lösungen, die automatische Steuerung und Kontrolle der Energie-, Kühlungs- und Gebäudesysteme von RZs. ABB-Lösungen sollen laut Mitteilung auf hybriden Plattformen wie "HPE ProLiant for Microsoft Azure Stack" laufen.
"ABB und HPE werden Lösungen liefern, die das gesamte Spektrum der Datenverarbeitung abdecken wie es Unternehmen heute benötigen", so ABB-CEO Ulrich Spiesshofer. Dazu gehören auch Lösungen für Secure Edge Data Center, die ABB, HPE und Rittal zusammen entwickeln wollen.
Laut eigenen Angaben hat ABB 70 Millionen Connected Devices im Einsatz, 70'000 digitale Kontrollsysteme und 6000 Enterprise-Software-Lösungen. (mag/sda)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
HPE: "Partner müssen das Geschäftsmodell der Kunden verstehen"
Seit einigen Jahren fokussiert HPE stark auf Services und Software. Vor allem im Private- und Hybrid-Cloud-Umfeld sieht sich der US-Konzern gut positioniert, wie uns Manager sagen.