

Abraxas erneuert Berufsbildungslösung für 2,8 Millionen
4. Juli 2013, 12:29
Abraxas wird weiterhin die Fachapplikation für Berufsbildungsämter namens Kompass erneuern.
Abraxas wird weiterhin die Fachapplikation für Berufsbildungsämter namens Kompass erneuern. Ein entsprechender Vertrag wurde von der Interessengemeinschaft Informatik im berufsbildungswesen (IGIB/ GRIF) und dem auf öffentliche Verwaltungen spezialisierten Dienstleister Abraxas unterzeichnet. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 2,8 Millionen Franken und soll etappenweise in drei Jahren beendet sein, so eine Medienmitteilung.
Die dritte Generation von Kompass baut im Kern auf Kompass 2 auf, wobei sich die Neuerungen auf drei Bereiche konzentrieren werden: Die zentrale Datenhaltung, die Prozessunterstützung auf Basis von Arbeitslisten und Schnittstellen zu Schulen, Betrieben, Kantonen und dem Bund. Um die Betriebskosten für die Anwenderkantone zu reduzieren, soll die Lösung komplett mandantenfähig aufgebaut werden. (lvb)
Loading
Bund will die Landwirtschaft digitalisieren
Es nicht um VR für Kühe oder digitale Milch, sondern um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für digitale Transformation im Agrar- und Ernährungssektor.
Der Bundesrat macht das NCSC zum Bundesamt
Bis Ende Jahr soll klar sein, wie das Bundesamt für Cybersicherheit ausgestaltet und in welchem Departement es angesiedelt sein soll.
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.