

Abraxas holt Zürcher Spitzenbeamten
13. August 2008, 13:49Der zürcherisch-st.
Der zürcherisch-st. gallische IT-Dienstleister Abraxas hat Daniel Wettstein (Foto) in die Geschäftsleitung geholt. Wettstein leitet seit Anfang Monat bei Abraxas die Bereiche Personal und Kommunikation.
Wettstein kennt den auf die öffentliche Verwaltung spezialisierten IT-Dienstleister und -Outsourcer sehr gut, sass er doch seit acht Jahren als Generalsekretär der Finanzdirektion des Kantons Zürich im Verwaltungsrat von Abraxas, deren Gründung er auch mit angstossen hat. Dieses Mandat legte er auf die diesjährige Generalversammlung nieder. Abraxas befindet sich vollständig im Besitz der beiden Kantone St. Gallen und Zürich.
Mit Wettstein habe Abraxas "einen profunden Kenner der öffentlichen Verwaltung an Bord geholt", heisst es in einer Mitteilung von heute. In der Tat ist dies fast eine Untertreibung. Wettstein war nicht nur in den letzten 13 Jahren als Generalsekretär der Finanzdirektion des Kantons Zürich sehr nahe an allen IT-Entscheiden des Kantons dran, sondern zuvor schon während etwa 12 Jahren in Kaderfunktion der Stadtverwaltung St. Gallen tätig. (hc)
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
IT-Bildungsoffensive: St.Gallen setzt auf Blended Learning
Als einer von 5 Schwerpunkten der IT-Bildungsoffensive testen 4 Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen seit 2021 Blended-Learning-Modelle.