

Abraxas meldet Probleme beim Versand von Wahlunterlagen
27. Februar 2019 um 14:19Beim Versand der Unterlagen für die Ersatzwahl in den Ständerat am 10. März ging eine Gemeinde "vergessen".
Beim Versand der Unterlagen für die Ersatzwahl in den Ständerat am 10. März ging eine Gemeinde "vergessen". Abraxas Informatik habe die Staatskanzlei St. Gallen gestern informiert, dass offenbar sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Amden ihr Stimmmaterial für die Ständerats-Ersatzwahl vom 10. März 2019 nicht erhalten haben. Dies teilt der Kanton heute mit.
Die Regierung habe einen Nachversand des Stimmmaterials an die Ammler Stimmberechtigten in Auftrag gegeben. Die Couverts werden nachgeliefert. Auch die Stimmberechtigten in den anderen St. Galler Gemeinden sollen die Vollständigkeit ihres Stimmmaterials überprüfen.
Die Ursache für die unvollständige oder unterbliebene Zustellung des Stimmmaterials werde von der Staatskanzlei gemeinsam mit der für den Druck und den Versand der Unterlagen zuständigen Firma Abraxas Informatik abgeklärt, so die Mitteilung weiter. Mehr könne man noch nicht dazu sagen, fügt Markus Kaufmann, Leiter Kommunikation und Marketing der St. Galler IT-Firma an, man sei daran, die Ursache abzuklären. Sei diese gefunden, würden entsprechende Massnahmen ergriffen. (kjo)
Loading
Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen
Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.
Bexio zählt 70'000 Kunden
Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.