

Abraxas übernimmt Chatbot-Spezialisten Byerley
2. Februar 2021, 14:59Das Zürcher Startup wird die Produkte-Palette des St. Galler Behörden-IT-Hauses erweitern.
Abraxas übernimmt das Zürcher Startup Byerley. Dieses ergänze als führender Schweizer Chatbot-Anbieter für Behörden das Abraxas-Angebot ideal, teilt das St. Galler Unternehmen mit.
Die Integration von Byerley ermögliche es, die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung voranzubringen, heisst es im Communiqué. Mit den Chatbots von Byerley könne Abraxas sein Angebot für Verwaltungen ergänzen, wird Abraxas-CEO Reto Gutmann zitiert.
Das 2016 gegründete Startup Byerley sei der wichtigste Anbieter von Chatbots für die öffentliche Hand. Sämtliche Mitarbeitenden von Byerley inklusive der Firmengründer Labinot Demaj und Patrick Sägesser verstärken ab dem 1. Februar den Bereich Solution Engineering bei Abraxas. Die bestehenden Kunden von Byerley werden weiter betreut.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Due Diligence: Hydromea
In dieser Kolumne schreibt Ramon Forster regelmässig über Schweizer Tech-Startups. Heute unter der Lupe: Hydromea aus Renens (VD).