

Abrupter Abgang des WatchGuard-CEOs
19. Mai 2014 um 09:59
Vergangene Woche kündigte der Security-Spezialist WatchGuard den abrupten Weggang des CEO Joe Wang, der die Funktion seit 2007 inne hatte.
Vergangene Woche kündigte der Security-Spezialist WatchGuard den abrupten Weggang des CEO Joe Wang, der die Funktion seit 2007 inne hatte. Genau Gründe dafür gibt das Unternehmen mit Hauptsitz in Seattle keine an. Gegenüber der US-amerikanischen Channelpublikation 'CRN' sagte WatchGuard, Wang habe eine neue Herausforderung gesucht. Man arbeite ausserdem an Änderungen des Channelprogramms. Künftig will man sich weniger auf Volumen und mehr auf die technische Zertifizierungen der Partner konzentrieren.
Als Interimistischen Geschäftsführer hat WatchGuard Michael Kohlsdorf angestellt; die Suche nach einem neuen CEO werde etwa zwei Monate dauern. (mim)
Loading
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.