

Abstimmung über Dell-Zukunft am 18. Juli
3. Juni 2013, 10:00
Dell hat für den 18. Juli eine ausserordentliche Aktionärsversammlung angesetzt, an der über den vom Dell-Gründer und -CEO sowie der Investmentfirma Silver Lake Partners vorgeschlagenen Buyout abgestimmt werden soll.
Dell hat für den 18. Juli eine ausserordentliche Aktionärsversammlung angesetzt, an der über den vom Dell-Gründer und -CEO sowie der Investmentfirma Silver Lake Partners vorgeschlagenen Buyout abgestimmt werden soll. Das vom Verwaltungsrat eingesetzte Komitee, das die verschiedenen Übernahmeoptionen geprüft hat, empfiehlt in einem Begleitbrief den Aktionären weiterhin, diesem Vorschlag zuzustimmen.
Das Komitee bekräftigt in dem Brief ein weiteres Mal, dass man alle Alternativen äusserst sorgfältig geprüft habe, darunter auch eine fremdfinanzierte Rekapitalisierung (leveraged recapitalization). Letztere entspricht im Prinzip dem Konkurrenzvorschlag der Grossinvestoren Carl Icahn und Southeastern Asset Management, den das Komitee allerdings nicht mit Namen nennt. Im Brief wird auch nicht erwähnt, ob die Aktionäre am 18. Juli auch über diesen Vorschlag abstimmen können, falls der Vorschlag von Michael Dell nicht akzeptiert wird. (hjm)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.