

Abteilung X, früher bekannt als IT...
24. August 2007, 10:00
Marktforschertipps für IT-Abteilungen im Wandel.
Marktforschertipps für IT-Abteilungen im Wandel.
Die These von Gartner ist nicht neu: In den nächsten Jahren, so glaubt das renommierte Beratungsunternehmen, wird sich die Rolle vieler IT-Abteilungen grundlegend verändern. Einerseits werden sie noch viel stärker als heute IT-Services nicht mehr selbst erbringen, sondern sich um die optimale Beschaffung dieser Services kümmern, und andererseits versuchen, mit IT direkt die Kerngeschäfte des Unternehmens und deren Wandlungsprozesse zu fördern.
In Zahlen ausgedrückt: Im Jahr 2012, glaubt Gartner, wird schon die Hälfte der grosse IT-Organisationen in zwei Teile aufgetrennt sein, welche den genannten Aufgaben nachgehen, eine Abteilung, die sich um das Sourcing der Informatik-Services kümmert, und eine andere, die sich primär um IT-Strategie, -Architektur und Change Management kümmert.
Dies wird gemäss Gartner grundlegende Änderungen in der Organisation der IT-Abteilungen und der Rolle von CIOs und anderen IT-Verantwortlichen bewirken.
Der Gartner-Experte John Mahoney hat eine Liste von fünf grundlegenden "Aufgaben" zusammengestellt, die sich CIOs in den nächsten etwa anderthalb Jahren vornehmen sollten, um sich auf den von postulierten Wandel vorzubereiten und ihn einzuleiten:
- Entscheiden, wo der geschäftliche Hauptfokus der "zukünftigen Ex-IT-Abteilung" liegen wird und sie entsprechend umbenennen. Dabei sollte man sich durchaus auch überlegen, Personal aus anderen Business-Abteilungen in die "Ex-IT" aufzunehmen.
- Skills und Kompetenzen der IT-Leute in Bezug auf diese zukünftigen Aufgaben evaluieren und fördern. (Hans Jörg Maron
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.