

Accenture kauft SAP-HR-Spezialisten Pecaso
10. April 2006 um 13:52
Die weltweit und auch in der Schweiz aktive Beratungsfirma Accenture übernimmt für einen nicht genannten Betrag den grossen SAP-HR-Spezialisten Pecaso.
Die weltweit und auch in der Schweiz aktive Beratungsfirma Accenture übernimmt für einen nicht genannten Betrag den grossen SAP-HR-Spezialisten Pecaso. Pecaso wurde durch ehemalige SAP-Mitarbeiter gegründet und ist mit 300 Leuten in sieben Ländern vertreten. In der Schweiz arbeitet Pecaso mit HR Campus, Madetswil, zusammen. HR Campus ist nach eigenem Bekunden der grösste Spezialist für die SAP-HR-Lösungen im KMU-Umfeld.
Marek Dutkiewicz von HR Campus sieht die Übernahme von Pecaso durch Accenture durchaus positiv. "Ich kann mir vorstellen, dass wir durch die Weiterführung der Partnerschaft mit Pecaso noch stärker werden. Ich sehe die Übernahme als eine Chance für uns, denn mit Accenture kommen Geld, Power und Visionen hinzu. Wenn wir die Sache clever anpacken, so können wir uns sehr gut ergänzen," sagt Dutkiewicz.
Welche konkreten Auswirkungen der Deal auf HR Campus haben wird, kann Dutkiewicz aber noch nicht sagen. Die Madetswiler betreuen diverse multinationale Firmen wie Novartis, Roche und Nestlé gemeinsam mit Pecaso, sind daneben aber auch auf Projekte bei kleineren Firmen spezialisiert. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"
Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.