

Accenture schluckt Wabion
14. Juli 2021, 11:19Das Beratungshaus investiert weiter in seinen Cloud-First-Bereich: Nach Trivadis soll nun auch der Google-Partner das Business stärken.
Accenture gibt eine weitere Übernahme in der DACH-Region bekannt: Man habe eine Vereinbarung über den Erwerb des Google-Cloud-Dienstleisters Wabion geschlossen.
Die finanziellen Details des Deals werden nicht bekannt gegeben, geht aus einer Mitteilung hervor. Der Abschluss der Übernahme unterliege den üblichen Bedingungen.
Wabion, 2004 in Deutschland gegründet, hat seinen Hauptsitz im Baden-Württembergischen Esslingen. Seit 2013 besteht die Schweizer Gesellschaft, die von den beiden Mitgründern Michael Gomez und Samuel Pasquier geleitet wird. Der Google-Partner ist hierzulande mit Niederlassungen in Olten und Lausanne präsent.
Die insgesamt rund 60 Wabion-Mitarbeitenden werden künftig zum Team der Google Business Group innerhalb des Geschäftsbereichs Cloud First von Accenture gehören.
"Die Übernahme von Wabion stärkt unsere globalen und lokalen Kompetenzen im Bereich Cloud First", so Marco Huwiler, Country Lead Accenture Schweiz, in der Mitteilung. Ihrerseits könnten die Google-Cloud-Spezialisten von Wabion auf die Ressourcen von Accenture zurückgreifen und ihre Tätigkeiten auf neue Märkte und Branchen ausweiten, ergänzt Volkmar Binder, Mitgründer und Partner bei Wabion.
Accenture hatte den Business-Bereich Cloud First vergangenes Jahr angekündigt. Er umfasst weltweit 70'000 Mitarbeitende und sieht eine Investitionssumme von 3 Milliarden Dollar über 3 Jahre vor.
Erst vor zwei Wochen gab Accenture die Übernahme von Trivadis bekannt. Auch die Mitarbeitenden des Schweizer IT-Dienstleisters und Microsoft-Partner werden künftig zum Cloud-First-Team des neuen Besitzers gehören.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.