Acer beäugt Motorola-Übernahme kritisch

22. September 2011 um 12:39
  • acer
  • android
  • übernahme
  • tablet
  • smartphone
image

Acers Europachef Walter Deppeler sieht die Übernahme des US-Mobilfunkherstellers Motorola durch Google kritisch.

Acers Europachef Walter Deppeler sieht die Übernahme des US-Mobilfunkherstellers Motorola durch Google kritisch. Man werde beobachten, was bei Google passiere, so der 54-jährige Schweizer gegenüber dem deutschen Magazin 'Capital'. Acer nutzt neben Android auch Windows in seinen Tablets und Smartphones. Gerade Windows habe in Punkto Sicherheit, Anwendungssoftware und Stabilität einige Vorzüge, so der Manager. Man müsse abwarten, ob sich der Motorola-Deal nicht als ein Geschenk für Microsoft entpuppe. Deppeler äussert sich damit kritischer als andere Google-Partner zur Übernahme von Motorola.
Hardwarehersteller wie Acer befürchten, dass Google Motorola in Zukunft in Bezug auf Android bevorzugen könnte. Google selber hat sich dazu bisher nicht geäussert.
Grosse Chancen rechnet sich Deppeler derweil für Acers Ultrabook aus. Denn Acer-Kunden seien keine reinen Konsumenten, wie etwa Apple-Kunden, sondern vielmehr solche, die Inhalte selber erzeugen. "Dies erfordert eine richtige Tastatur", so Deppeler mit einem Seitenhieb auf Apple. Hardware bleibe aber nach wie vor im Fokus von Acer, auch wenn Dienstleistungen wie Speicher in der Cloud und Webangebote auch für Acer immer interessanter würden. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023
image

SAP verkauft Qualtrics

Das Angebot von Silver Lake und dem kanadischen Pensionsfonds CPPI war das attraktivste. Der Verkauf von Qualtrics spült 7,7 Milliarden Dollar in die Kassen von SAP.

publiziert am 13.3.2023
image

Silver Lake möchte SAPs Qualtrics kaufen

Das Angebot des Finanzinvestors bewertet die SAP-Tochter mit 12,4 Milliarden Dollar. Die Walldorfer erhofften sich einst, mit Qualtrics das Cloud-CRM-Business stärken zu können.

publiziert am 7.3.2023
image

DXC: Übernahmegespräche abgeblasen

Der potenzielle Käufer hatte Probleme, genug Geld für die Übernahme zusammenzukratzen.

publiziert am 7.3.2023