

Acer bleibt PC-König in Westeuropa
17. Mai 2010, 15:48
Im ersten Quartal des laufenden Jahres wuchs der westeuropäische PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr um 19,4 Prozent, wie der Marktforscher Gartner meldet.
Im ersten Quartal des laufenden Jahres wuchs der westeuropäische PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr um 19,4 Prozent, wie der Marktforscher Gartner meldet. Acer behielt die Spitzenposition vor den Konkurrenten HP, Dell, Asus und Toshiba. Acer hat die Marktführung des westeuropäischen PC-Marktes bereits vor einigen Quartalen übernommen – zumindest nach Stückzahlen.
Insgesamt gingen von Januar bis März 18,1 Millionen Geräte über die westeuropäischen Ladentische. "Westeuropa hat sich schneller als erwartet von den schwachen Ergebnissen des letzten Jahres erholt", meinte Gartner-Analyst Ranjit Atwal.
Insbesondere der Consumer-PC-Markt mit seinem Fokus auf Mini-Notebooks habe eine erfreuliche Entwicklung gezeigt, so Atwal. Im professionellen Segment stagnierten die Verkaufszahlen beinahe und Gartner geht davon aus, dass dank Windows 7 in der zweiten Jahreshälfte noch bessere Zahlen zu erwarten sind. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.