

Acer kündigt Android-Netbooks und –Smartphones an
3. Juni 2009, 09:36
Wieder ein Nadelstich für Microsoft: Jim Wong, oberster Verantwortlicher für IT-Produkte bei Acer, hat an der Computex in Taiwan angekündigt, dass sein Unternehmen im Laufe des dritten Quartals, also noch in diesem Sommer, billige Laptops beziehungsweise "Netbooks" mit dem "Android"-Betriebssystem v
Wieder ein Nadelstich für Microsoft: Jim Wong, oberster Verantwortlicher für IT-Produkte bei Acer, hat an der Computex in Taiwan angekündigt, dass sein Unternehmen im Laufe des dritten Quartals, also noch in diesem Sommer, billige Laptops beziehungsweise "Netbooks" mit dem "Android"-Betriebssystem von Google auf den Markt bringen wolle, wie das 'Wall Street Journal' berichtet. Acer wäre damit der erste Hersteller, der nicht nur Handys sondern auch Laptops mit Android ausrüstet. Wie bereits bekannt ist, spielen auch HP und Dell mit dem Gedanken, Android-Netbooks zu lancieren. Die beiden US-Hersteller scheinen aber noch nicht ganz so weit zu sein, wie Acer.
Android wurde ursprünglich für Smartphones konzipiert, und Acer will konsequenterweise auch Smartphones mit Android auf den Markt bringen. Die Expertise für den Einsatz von Android holt sich Acer unter anderem durch den Beitritt zur "Open Handset Alliance". Interessant: Wenn die Aussagen Wongs zutreffen, wird Acer seine ersten Android-Netbooks aber noch vor den ersten Android-Smartphones lancieren: Letztere sollen im Verlauf des vierten Quartals auf den Markt kommen, wie Acer am Sonntag bekannt gab. (hjm)
Loading
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.