

Achermann erweitert Geschäftsleitung und schafft neuen Bereich
6. Februar 2018, 10:57Achermann ICT Services baut die Geschäftsleitung auf vier Personen aus.
Achermann ICT Services baut die Geschäftsleitung auf vier Personen aus. Das bestehende Gremium um Gregor R. Naef, Sven Stillhardt und Rolf Borkowetz hat auf den 1. Februar 2018 Adrian Distel ernannt. Der 38-Jährige übernimmt die Leitung von Operation und Betrieb und verantwortet den gesamten Support- und Field-Service, so eine Mitteilung. Ebenfalls ist er für die Lernenden in der Informatik zuständig, wie aus einem Organigramm der Firma hervorgeht.
Der Informatiker und Betriebsökonom kommt laut Xing-Profil vom Luzerner IT-Unternehmen Arcade Solutions, wo er Head of Sales und Marketing war. Weitere Stationen seiner Laufbahn sind CSS, Colt Technology, Citrix und PC-Ware.
Distel übernimmt den Bereich Operation und Betrieb von Sven Stillhardt, der nun die neu geschaffene Funktion als Leiter des Projektmanagements und Business Developement inne hat. Man habe Verbesserungspotential zwischen Verkauf und Umsetzung von Projekten erkannt und darum den neuen Bereich für den Achermann-Veteranen geschaffen, erklärt GL-Mitglied Rolf Borkowetz auf Anfrage von inside-channels.
Der Bereich befindet sich noch im Aufbau. Man hat aber bereits einen neuen Projektmanager eingestellt: Achermann verstärkt sich mit dem Also-Urgestein Hugo Britschgi. Er soll in der neu geschaffenen Stelle Kundenprojekte planen und koordinieren. Der Wirtschaftsinformatiker war 20 Jahre bei Also Schweiz tätig, wo er unter anderem als Business Unit Leiter für HP Enterprise angestellt war und für die Einführung eines konzernweiten CRM-Systems verantwortlich war.
Achermann ICT Services mit Sitz in Kriens beschäftigt derzeit 43 Mitarbeitende. Zu den Geschäftsbereichen zählt das Unternehmen Project Services, Managed Services, Cloud Services, Consulting Services, Small Business Services und Handel. (ts)
Loading
Über 11'600 offene IT-Stellen in der Schweiz
Im 2. Quartal 2022 suchte der IT-Sektor dringend nach Fachleuten. Allein Swisscom schrieb 351 Stellen aus.
Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef
Der Head of IT wird das traditionsreiche Schweizer Modehaus verlassen. Den Nachfolger des noch amtierenden Sandro Canneori erwartet ein Unternehmen "in der spannenden Digitalisierungsphase".
Gobugfree holt Security-Experten als Berater
Der ehemalige CISO der TX Group und der Mitgründer von Bug-Bounty-Switzerland sollen das Jungunternehmen beim Wachstum unterstützen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.