

"Achtung Technik Los": Bilanz einer Tech-Ausstellung für die Sek
14. März 2017, 13:27
1600 Jugendliche haben die Ausstellung vergangenes Jahr besucht.
Im letzten Jahr gastierte die Wanderausstellung "Achtung Technik Los" an acht Schulen in der Nordwestschweiz und dem Kanton Zürich und wurde von rund 1600 Schülern besucht. Mittels Stellwänden und praktischen Workshops sollten Schüler der Sekundarstufe 1 für Wissenschaft und Technik begeistert und ihnen berufliche Möglichkeiten aufgezeigt werden, schreibt das Projekt in einer Mitteilung. Die Initianten wollen damit dem Fachkräftemangel in den technischen Berufen und dem ICT-Bereich entgegenwirken.
Das Projekt konnte seit seiner Gründung 2010 nach Eigenangaben an 54 Aktionstagen rund 8500 Schüler erreichen. Initiiert wurde die Ausstellung vom Verband IngCH Engineers und dem Bildungsverein NaTech Education. (ts)
Loading
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
EPD-Pflicht soll auf Ambulante erweitert werden
Der Bundesrat findet, auch Physio- und Ergotherapeuten oder Hausärztinnen sollen elektronische Patientendossiers führen müssen. Es wird eine Übergangsfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Franken nötig.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.